FREIWILLIGE FEUERWEHR LIMBACH

 

Einsätze

24.05.2023 Alarmierungszeit: 10:13 Uhr
Brandeinsatz Laudenberg
Kleinbrand außerort, Dorfstraße am Anfang vom Wald
weitere Details folgen

14.05.2023 Alarmierungszeit: 18:17Uhr
Brandeinsatz Ausrückebereich West
Ein Rauchmelder in einem Gebäude in Wagenschwend hatte Alarm ausgelöst. Vor Ort angekommen wurde der Einsatz mit Bereitstellung vorgenommen und die Gebäude kontrolliert, es konnte aber nichts festgestellt werden. Es handelte sich wohl um einen Defekt am Rauchmelder.

28.04.2023 Alarmierungszeit 16:32
Limbach Brandeinsatz
Die Brandmeldeanlage bei der Firma Mosca löste Alarm aus. Auslöser für die Brandfrüherkennung waren Hitze und Dampf, es war jedoch glücklicherweise kein Einsatz der Feuerwehr notwendig.

08.04.2023 Alarmierungszeit: 07:41Uhr
Krumbach Kleineinsatz
Eine Katze auf einem Baum in 15 m. Höhe benötige die Hilfe der Krumbacher Abteilung

26.03.2023 Alarmierungszeit: 16:12 Uhr
Kleineinsatz Limbach
Baum auf der Landstraße L615

18.03.2023 Alarmierungszeit: 19:17 Uhr
Brandeinsatz Limbach
Wohnhausbrand war auf dem Melder zu lesen und somit rückten laut Ausrückeordnung der Gemeinde Limbach alle Abteilungswehren der Gemeinde aus. Vor Ort angekommen konnte ein Angriffstrupp nur eine leichte Rauchentwicklung feststellen. Bei der Kontrolle durch einen Schornsteinfeger stellte sich schnell heraus dass es sich um einen Kaminbrand durch Entzündung von Glanzruss handelte,

Weitere Details folgen.

10.03.2023 Alarmierungszeit: 18:16 Uhr
Kleineinsatz Laudenberg

Gemeldet war ein Baum, der die L 615 zwischen Laudenberg und Langenelz versperrt.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese abgesichert und mittels Motorkettesäge der Baum auf beiden Seiten der Straße abgesägt.
Anschließend wurde der Baum mit Rundschlingen angebunden und von der Straße gezogen.
Abschliessend wurden dann noch die Äste von der Fahrbahn entfernt und die Wehr konnte nach ca. 45 Minuten wieder einrücken.

08.03.2023 Alarmierungszeit: 19:49 Uhr
Hilfeleistung Verkehrsunfall Ausrückebereich Ost

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war auf dem Melder zu lesen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese für die Unfallaufnahme aus.
Einsatzkräfte: Abteilungen Balsbach, Laudenberg, Limbach, Wagenschwend; Helfer vor Ort DRK Limbach, DRK, stv. Kreisbrandmeister

07.03.2023 Alarmierungszeit: 20:56 Uhr
Brandmeldeanlage Limbach
Die Abteilungen des Ausrückebereiches Ost wurden alarmiert, weil in Limbach eine Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Hierbei handelte es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm so dass um 20:58 Uhr der Einsatz schon wieder abgebrochen wurde

03.03.2023 Alarmierungszeit 15:33 Uhr
Brandeinsatz Balsbach
Eine gemeldete Rauchentwicklung außerorts stellte sich als ordnungsgemäß angemeldete Verbrennung pflanzlicher Abfälle heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Einsatzkräfte: Abteilungen Balsbach, Limbach, Wagenschwend

07.02.2023 Alarmierungszeit 07:30 Uhr
Brandeinsatz Laudenberg
Zu einem Fahrzeugbrand in Laudenberg wurden die Kameraden aus Laudenberg am frühen Morgen alarmiert. Der Brand konnte glücklicherweise rasch unter Kontrolle gebracht und weiterer Schaden vermieden werden.
Feuerwehr Einsatzkräfte: Laudenberg, in Bereitstellung: Balsbach


02.02.2023 Alarmierungszeit 18:03 Uhr
Hilfeleistung Limbach
Die Kameraden wurden für eine eilige Tragehilfe alarmiert.
Feuerwehr Einsatzkräfte: Limbach

22.01.2023 Alarmierungszeit 14:36 Uhr
Kleineinsatz in Wagenschwend
Um 14.36 wurden die Wagenschwender zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Mit Einsatz einer Drehleiter mussten die Kameraden als Tragehilfe den Rettungsdienst unterstützen.
Feuerwehr Einsatzkräfte: Wagenschwend

19.12.2022 Alarmierungszeit 09:06 Uhr
Kleineinsatz für Scheringen und Laudenberg
Kleineinsatz Verkehrsunfall ohne Personen lautete die Alarmierung auf dem Melder der Scheringen Feuerwehr. Da die Alarmierung an einem Werktag und mitten in der Arbeitszeit lag, wurden um 09:13 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Laudenberg noch nachalarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen war die Hauptaufgabe die Unfallstelle zu sicherng und auf das Eintreffen des Abschleppdienstes zu warten. Feuerwehr Einsatzkräfte: Laudenberg und Scheringen.
Hier ein paar Bilder vom Einsatz:

  • 1674472874821
  • 1674472874828
  • 1674472874834
  • 1674472874846
  • 1674472874907
  • 1674472874903
  • 1674472874887
  • 1674472874867
  • 1674472874932
  • 1674472874938
  • 1674472874957
  • 1674472874964
  • 1674472874944
  • 1674472874859
  • 1674472874804


19.11.2022 Alarmierungszeit 12:26 Uhr
Kleineinsatz in Krumbach
Die Krumbacher Kameraden wurden zum Campingplatz gerufen um dort bei einem Ölwechsel ausgelaufenes Öl  auf zusammeln.
Feuerwehr Einsatzkräfte: Krumbach

03.10.2022 Alarmierungszeit 16:43 Uhr

Kleineinsatz in Wagenschwend wird zum Verkehrsunfall

Die Wagenschwender Wehr wurde zu für einen Kleineinsatz zur Hilfeleeistung im Zusammenhang mit einem Ölaustritt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich ein anderes Bild: Ein Motorrad hatte einen Unfall und die Feuerwehr musste u.a. den Verkehr regeln.

Feuerwehr Einsatzkräfte: Wagenschwend und Balsbach
weitere Einsatzkräfe: DRK

24.09.2022 Alarmierungszeit 20:22 Uhr
Kleineinsatz Heidersbach

Die Heidersbacher Wehr wurde alarmiert um sich um eine Ölspur im Bereich einer Zapfsäule an der Heidersbacher Zapfsäule zu kümmern.


27.12.2021 Alarmierungszeit 18:53 Uhr
Brandeinsatz Heidersbach

Durch eine Nachbarin wurde im gegenüberliegenden Haus ein Feuerschein festgestellt und aus Sorge die 112 angerufen. Nach eintreffen der Rettungskräfte konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass es sich um den Feuerschein eines Kamins mit Glastür handelte.
Abteilungen im Einsatz: Balsbach, Heidersbach, Krumbach, Laudenberg, Limbach, Scheringen, Wagenschwend, DRK


27.12.2021 Alarmierungszeit: 9:38 Uhr
Kleineinsatz Heidersbach

Tragehilfe für das DRK - Rettung einer Person über die Drehleiter die sich auf Grund Rückenproblemen in einer misslichen Lage befand.


01.12.2021 Alarmierungszeit: 0:01 Uhr
Garagenbrand in Wagenschwend

Der Garagenbrand wurde durch Löscharbeiten von außen und einen Innenangriff unter Atemschutz gelöscht. Angrenzende Gebäude konnten durch eine Riegelstellung geschützt werden.
Abteilungen im Einsatz: Balsbach, Krumbach, Limbach, Wagenschwend,


15.11.2021 Alarmierungszeit: 7:59 Uhr
Technische Hilfeleistung Abteilung Limbach und Wagenschwend

Verkehrsunfall auf der L524

Details folgen


06.06.2021 Alarmierungszeit: 21:53 Uhr
Kleineinsatz Abteilung Scheringen

Einsatzort B27 Richtung Buchen
Ein geplatzter Kraftstoffschlauch zwang den Fahrer eines Kfz sein Auto auf der B27 von Buchen kommend kurz vor der Abbzweigung nach Limbach abzustellen.
Der ausgelaufene Kraftstoff konnte noch bevor er die Wiese am Seitenstreifen erreicht hatte von der Feuerwehr aufgefangen werden, die auch die Sicherung der Einsatzstelle übernahm. Nach ca. 90 Minuten wurde das liegengebliebene Fahrzeug abgeschleppt und die Fahrspuhr konnte wieder freigegeben werden.

Eingesetzte Fahrzeuge: Einsatzfahrzeug Scheringen
Feuerwehr Einsatzkräfte: Feuerwehr Scheringen
weitere Einsatzkräfte: Polizei


13.05.2021 Alarmierungszeit: 19:11 Uhr
Kleineinsatz Abteilung Heidersbach

Einsatzort B27
Ast auf der Straße


09.05.2021 Alarmierungszeit: 14:41 Uhr
Kleineinsatz Abteilung Limbach

Einsatzort Kläranlage Limbach - Unterstützung des Bauhofs bei ausgelaufener Flüssigkeit
Beim Auspressen des Klärschlamms gelangte eine größere Menge Ausflockungsmittel in den Bach von der Kläranlage Limbach bis in die Elz. Das Ausflockungsmittel sammelte sich zum Teil an der Oberfläche des Baches als Schaum und konnte abgeschöpft werden. Der abgeschöpfte Schaum wurde, für die Entsorgung, zur Kläranlage gebracht.

Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25
MTW


29.03.2021 Alarmierungszeit: 15:11 Uhr
Verpuffung in einem Heizraum

Bei Wartungsarbeiten im Heizraum einer Bäckerei kam es zu einer Verpuffung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Monteur gelöscht. Der Monteur wurde dem DRK zur Untersuchung zugeführt. Die Einsatzstelle wurde schließlich noch mit einer Wärmebildkamera überprüft.

Feuerwehr-Einsatzkräfte: Abteilungen Heidersbach, Laudenberg, Limbach und Scheringen
weitere Einsatzkräfte: Polizei, DRK,



01.02.2021 Alarmierungszeit: 3:16 Uhr
Türöffnung

Bei Wartungsarbeiten im Heizraum einer Bäcker

Alarmierung zu einer Türöffnung wegen eines medizinischen Notfalls nach Krumbach. An der Einsatzstelle hatte sich die Abteilung Krumbach bereits Zugang zum Wohnhaus verschafft. Die hintere Eingangstüre des Hauses war nicht verschlossen.

Feuerwehr Einsatzkräfte: Abteilungen Krumbach und Limbach
weitere Einsatzkräfte: Polizei, DRK


27.01.2021 Alarmierungszeit: 19:35 Uhr
Baum auf Straße Richtung Limbach Scheringen Dorfstraße

Trotz der etwas irreführenden Meldung war nach Rücksprache mit der Leitstelle gleich klar, dass es Richtung Laudenberg geht. Am Einsatzort angekommen wurde der Baum von der Abteilung Scheringen innerhalb kurzer Zeit kleingesägt und von der Straße geräumt. Nach dem kehren der schneebedeckten Straße konnte die Sperrung der Straße nach ca. 35 Minuten wieder aufgehoben werden. Bei der Rückfahrt wurden noch etliche Bäume entdeckt bei denen auch mit Schneebruch gerechnet werden muss. Ein paar Tage vorher waren die Kameraden aus Laudenberg an der gleichen Stelle und haben 5 Meter weiter einen anderen Baum geräumt


18.01.2021 Alarmierungszeit: 17:51 Uhr
Ölspur

In Limbach im Kapellenweg wurde die Fahrbahn mit Hilfe von Ölbindemittel von Öl befreit. Der Verursacher der Ölspur konnte nicht festgestellt werden.

Feuerwehr Einsatzkräfte: Abteilung Limbach''
weitere Einsatzkräfte: keine